top of page

Maltherapie

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die in belastenden Phasen ihres Lebens, wie beispielsweise bei:

oder anderen wichtigen Themen, eine persönliche und Individuelle Begleitung wünschen!

Bilder, die heilen – jenseits der klassischen Kunsttherapie

Das begleitete und lösungsorientierte Malen wurde durch Dr. phil. Bettina Egger in der Schweiz als maltherapeutische Methode wissenschaftlich etabliert und weiterentwickelt. Die Bilder entstehen intuitiv, es gibt kein vorheriges Konzept im Kopf. Gemalt wird in einem wertfreien Raum ohne Deutung und Interpretationen. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemalt wird an der Malwand auf großformatigem Papier. Die sinnlichen und hochwertigen Gouache-Farben werden mit der ungeübten Hand auf das Papier aufgetragen.

utavonwesternhagen-gr-054_edited.jpg
Bild 13.07.25 um 15.18.jpeg
Über mich und das Malen
Bei meiner Suche nach neuen, persönlichen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten bin ich auf die maltherapeutische Methode von Bettina Egger gestoßen. Ich habe die hochwirksame Weise ihrer Maltherapie im Rahmen meiner Ausbildung selbst kennenlernen dürfen. Das Malen macht es möglich, therapeutische Prozesse jenseits vom Sprechen und Denken zu erleben. Es werden alte, innere Konzepte verlassen. Neue Wege und Handlungsoptionen entstehen.

Was passiert im Atelier?

utavonwesternhagen-gr-032.jpg
LOM® (Lösungsorientierte Maltherapie)

Beim LOM® bearbeiten wir gemeinsam ein konkretes Anliegen. Themen können psychische Symptome (Ängste, Erwartungen, Selbstzweifel u.a.), Wünsche, Entscheidungen oder sogar Träume betreffen. Das Anliegen wird nach einer strukturierten Methode erfasst. Gemalt wird ein Bild, das für das Gehirn klar und
eindeutig ist, z.B. in Form einer Metapher. Durch das Malen können die Anliegen geklärt und in Ordnung gebracht werden.

Begleitetes Malen (Personenorientierte Maltherapie)

Lass dich von deinem eigenen Prozess überraschen. Du malst mit der ungeübten Hand und lässt dich bei der Farbauswahl von deiner Intuition leiten. Das Bild entstammt nicht einer inneren Vorstellung, sondern entsteht durch deinen Farbauftrag. Das Malen erfolgt nur so schnell, wie deine Augen folgen können. Beim Malprozess begegnest du oft alten Mustern und Gefühlen, die von mir als Therapeutin begleitet werden. Auf der Bildebene entstehen neue Möglichkeiten und Lösungswege. Das neue Erleben kann in unserem Alltag als Ressource genutzt werden.

utavonwesternhagen-gr-025.jpg
image_3 (1).jpg
LOM®-Traumatherapie

Das Lösungsorientierte Malen (LOM ®) bietet die Möglichkeit erlebte Traumata am Bild zu bearbeiten. Belastende Erfahrungen können oft lange nach dem Erleben unseren Alltag in Form von Flash-Backs und Intrusionen belasten. Unser Gehirn speichert Erinnerungen häufig in Form von Bildern und genau da setzt LOM ® an. Das LOM® ermöglicht einen Weg diese Bilder mit einem veränderten Erleben in unserem Gehirn neu abzulegen. Dies führt zu einer deutlichen Entlastung.

Beispiele für gemalte LOM und POM Bilder

Bilder Uta 1.PNG
bilder uta 2.PNG
utavonwesternhagen-gr-004.jpg

Kontakt

Sie haben noch Fragen oder möchten mich gerne näher kennenlernen?

​

Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf und rufen mich gerne an oder schreiben mir eine E-Mail.

​

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

bottom of page